Praxis für Raucherentwöhnung, Rauchstopp, Nikotinentzug, Nichtraucher werden - www.ch-rauchstop.ch - Winterthur

Grundlagen & Arbeits-Methoden

Das NADA-Protokoll

Laserohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll

Das NADA-Konzept wurde vom US-Arzt Michael Smith vor etwa 50 Jahren entwickelte. Es ist ein spezielles Therapie-Konzept für die Ohrakupunktur zur Unterstützung des Nikotin-, Alkohol- und Drogen-Entzugs. Im Jahr1985 gründete er zusammen mit seinen Mitarbeitern die National Acupuncture Detoxification Association (NADA), eine Non-Profit-Organisation.

Studien belegten eine positive Auswirkung der Behandlung bei folgenden Anwendungsbereichen:

  • Dem Entzug von Opiaten, Kokain, Alkohol, Nikotin,
  • bei Schlafstörungen,
  • bei mittleren und schweren Depressionen.
Laserohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll - owi Praxis für Laserohrakupunktur - www.laser-ohr-akupunktur.ch

Weitere Anwendungsbereiche sind:

  • depressive Verstimmungen, Depressionen,
  • innerer Unruhe, Gereiztheit,
  • psychosomatisch bedingten Schmerzen,
  • Abnehmen - Übergewicht
  • etc.

Ein wichtiger Nutzen der Laserohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll besteht unter anderem darin, sie mildert oder lässt Entzugserscheinungen gar nicht auftreten.

Weitere Informationen zum NADA-Protokoll - Konzept im Zusammenhang mit der Laserohrakupunktur


Laserohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll