Grundlagen & Arbeits-Methoden
MEIIK - Mehrebenen Interventionsimpuls- und Kombinationstherapie
MEIIK – Die mehrebenen Interventionsimpuls- und Kombinationstherapie
Ansatz und Konzept
Die MEIIK-Methode ist ein integrativer Therapieansatz, der gezielt und „gleichzeitig“ auf mehrere Ebenen des Menschen – körperlich, mental und energetisch – ansetzt. Durch gezielte Kombination unterschiedlicher therapeutischer Methoden werden vielfältige Behandlungsimpulse erzeugt, die sich optimal ergänzen und gegenseitig verstärken. So kann nicht nur die Gesamtbehandlungsdauer deutlich verkürzt werden, sondern auch komplexe Ursachen in verschiedenen Ebenen parallel und effektiv behandelt werden – ohne aufwendige, langwierige Einzelschritte.
Die Eckpfeiler der Mehrebenen Interventionsimpuls- & Kombinationstherapie
Mehrdimensionaler Fokus – Jeder Mensch als einzigartiges Individuum
MEIIK orientiert sich an der individuellen Einzigartigkeit jedes Patienten und berücksichtigt dabei:
- Persönlichkeit, Lebensweg, Weltanschauung, Religion, Bildungsstand u.v.m.
- Körperliche Besonderheiten wie Stoffwechsel, genetische Disposition, Blutgruppe etc.
- Unterschiedliche Ansprechbarkeit auf bestimmte Therapieformen und Interventionen

Zielgerichtete Behandlungsausrichtung:
- Ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Energiefeld
- Deutliche Verkürzung der Therapiedauer durch parallele Mehrfachansprache
- Ursachenorientierte Therapie, statt rein symptomatischer Behandlung
- Kurzfristige Symptomlinderung verbunden mit nachhaltiger Selbstregulationsförderung
- Langfristige Stabilisierung und gesundheitliche Nachhaltigkeit
Behandlungsebenen (Mehrebenen Interventionsimpuls-Therapie)
Die Veränderungsimpulse gezielt und «gleichzeitig» auf mehreren Ebenen ausgerichtet:
- Somatisch: Körperliche und biochemische Prozesse werden aktiviert und reguliert
- Mental: Bewusstsein, Unterbewusstsein und unbewusste Muster werden transformiert
- Energetisch: Energiesysteme und Energieflüsse werden harmonisiert und gestärkt
- Systemisch: Das soziale Umfeld, Beziehungen und Rollen werden in den Heilungsprozess integriert
Dies ermöglicht eine ganzheitliche und parallele Behandlung aller relevanten Faktoren.


Methodenspektrum
Je nach Bedarf und Zielsetzung werden unter anderem folgende Verfahren kombiniert:
- Hypnosetherapie
- Verschiedene Formen der Psychotherapie
- Systemische Aufstellungen
- Laserohrakupunktur
- Mental Sparring
- Energetische Heilverfahren (z.B. Traditionelle Chinesische Medizin)
- Therapeutisches NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
- Atemtherapien und weitere ganzheitliche Methoden
Jede Methode wird individuell ausgewählt und massgeschneidert kombiniert, um den optimalen Therapieerfolg zu erzielen.
Die Kraft der Kombinationstherapie
Statt sich auf eine einzelne Methode zu beschränken, kombiniert MEIIK gezielt mehrere therapeutische Ansätze parallel. Das sorgt für:
- Höchste Individualität, angepasst an die Persönlichkeit und Bedürfnisse des Patienten
- Maximale Wirkung durch Synergie- und Verstärkungseffekte der Kombinationen
- Optimale „Anpassung“ der Methoden, basierend auf der individuellen Ansprechbarkeit
Der Nutzen und Mehrwert von MEIIK
- Effiziente Therapie mit kürzerer Behandlungsdauer: Durch die parallele Mehrfachansprache der Ursachen werden schnellere Fortschritte erzielt – weniger Sitzungen, mehr Wirkung – geringere Kosten.
- Nachhaltige Behandlungserfolge: Nicht nur Symptome werden gelindert, sondern vor allem die tieferliegenden Ursachen und Blockaden werden aufgelöst.
- Ganzheitliche Stabilisierung: Der Patient wird in seinem gesamten System gestärkt – körperlich, psychisch, energetisch und sozial.
- Individuelle Anpassung: Die Therapie kann flexibel an die besonderen Bedürfnisse und Voraussetzungen des Patienten angepasst werden – für eine optimale Wirksamkeit.
- Besonders wirkungsvoll bei komplexen und chronischen Beschwerden: MEIIK schafft dort nachhaltige Verbesserungen, wo konventionelle Einzeltherapien oft an ihre Grenzen stossen.
Mit MEIIK erhalten Patienten eine individuell angepasste und hocheffiziente Therapie, die die vielfältigen Ursachen multiperspektivisch und gleichzeitig behandelt. So entsteht eine spürbare situative Entschärfung und eine langfristige Problemlösung – oft schon nach einer oder zwei Sitzungen.