Die Ebenen
der hypnotischen Trance
Die hypnotischen Zustände - Ebenen und wie sie therapeutisch nutzbar sind.
Die Hypnose (Zustand der hypnotischen Trance) ist kein einheitlicher Zustand, sondern wird in verschiedene Ebenen oder Tiefen (Intensität) unterteilt. Diese fliessenden Übergänge ermöglichen eine breite Palette therapeutischer Anwendungsmöglichkeiten. Es ist wichtig zu verstehen, dass die "Tiefe" der Hypnose nicht primär als Mass für die Wirksamkeit dient, sondern vielmehr für welche Art der therapeutischen Arbeit sie genutzt werdenden kann.
Die gebräuchlichsten Einteilungen basieren auf den Reaktionen der hypnotisierten Person und den physiologischen Veränderungen, die während der Trance bei ihr auftreten. Hier sind die gängigsten Ebenen und ihre therapeutische Nutzung:
Die Bezeichnung der hypnotischen Zustände ist nicht einheitlich, sie kann je nach Hypnose-Richtung – Schule voneinander abweichen.
- Leichte Trance (Hypnoid-Zustand),
- Mittlere Trance (Somnambulismus),
- Tiefe Trance (Esdaile-Zustand),
4. weitere:
• Sichort-Zustand (Ultra-Depth),
• Ultra-Height (Ultra-Hoch),
• Ultra-Healing (Ultra-Heilung), ...
1. Leichte Trance (Hypnoid-Zustand
Dieser Zustand ähnelt einer tiefen Entspannung oder Tagträumerei sind. Das Bewusstsein ist noch stark präsent, und der Patient nimmt seine Umgebung weiterhin wahr, fühlt sich aber entspannter und konzentrierter.
Charakteristika:
- Leichte körperliche Entspannung.
- Veränderte Zeitwahrnehmung (die Zeit scheint schneller oder langsamer zu vergehen).
- Erhöhte Konzentration auf innere Bilder und Suggestionen.
Therapeutische Nutzung:
- Stressreduktion und Entspannung: Einfache Entspannungshypnose zur Beruhigung und zum Abbau von Alltagsstress.
- Angstbewältigung: Vorbereitung auf medizinische Eingriffe, wie Zahnarztbesuche, um Ängste zu minimieren.
- Selbsthypnose-Training: Erlernen von Techniken zur Selbstregulation und Entspannung im Alltag.
2. Mittlere Trance (Somnambulismus)
Der Somnambulismus ist ein tieferer hypnotischer Zustand, der oft mit den bekanntesten Hypnosephänomenen assoziiert wird. Hier tritt das Unterbewusstsein stärker in den Vordergrund, und die Suggestibilität ist deutlich erhöht.
- Charakteristika:
- Vollständige Analgesie und Anästhesie.
- Äusserst tiefe körperliche und geistige Entspannung.
- Eine Art "innerer Frieden" wird oft beschrieben.
- Therapeutische Nutzung:
- Chirurgische Anästhesie: Einsatz bei Operationen oder zahnärztlichen Eingriffen, um Schmerzen komplett auszuschalten.
- Tiefe Erholung: Wird bei Erschöpfungszuständen wie Burnout oder Depressionen genutzt, um eine regenerative Wirkung zu erzielen.
- Beschleunigung von Heilungsprozessen: Die tiefe Entspannung und der Fokus auf Heilung können die körperliche Genesung unterstützen.
3. Tiefe Trance (Esdaile-Zustand)
Dieser Zustand ist das "hypnotische Koma" und ist durch eine vollständige Schmerz- und Berührungsunempfindlichkeit gekennzeichnet. Er ist nicht mit Schlaf zu verwechseln, da der Patient wach und aufnahmefähig bleibt, aber auf einer sehr tiefen Bewusstseinsebene.
- Charakteristika:
- Vollständige Analgesie und Anästhesie.
- Äusserst tiefe körperliche und geistige Entspannung.
- Eine Art "innerer Frieden" wird oft beschrieben.
- Therapeutische Nutzung:
- Chirurgische Anästhesie: Einsatz bei Operationen oder zahnärztlichen Eingriffen, um Schmerzen komplett auszuschalten.
- Tiefe Erholung: Wird bei Erschöpfungszuständen wie Burnout oder Depressionen genutzt, um eine regenerative Wirkung zu erzielen.
- Beschleunigung von Heilungsprozessen: Die tiefe Entspannung und der Fokus auf Heilung können die körperliche Genesung unterstützen.
Spezielle Zustände und fortgeschrittene Anwendungen
Der Somnambulismus ist ein tieferer hypnotischer Zustand, der oft mit den bekanntesten Hypnosephänomenen assoziiert wird. Hier tritt das Unterbewusstsein stärker in den Vordergrund, und die Suggestibilität ist deutlich erhöht.
Ultra Depth - Ein noch tieferer Zustand als der Esdaile-Zustand, der Berichten zufolge eine extrem beschleunigte Heilung ermöglicht. Er wird für spezielle, tiefergreifende körperliche Heilungsarbeit genutzt.
Ultra-Hoch - Ein Zustand, der aus einem tiefen Trancezustand erreicht werden kann und eine Verbindung zum "Überbewusstsein" oder zu unbewussten Ressourcen herstellen soll. Er wird für die Suche nach inneren Antworten, tieferem Verständnis und zur Stärkung der Intuition verwendet.
Ultra-Heilung - ist das Ergebnis oder die Anwendung der Ultra-Methoden. Es bezieht sich auf die beschleunigte physische und emotionale Heilung, die durch das Erreichen und Nutzen der Ultra-Zustände möglich wird. Durch die direkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein in diesen tiefen Zuständen können Heilungsprozesse im Körper angestossen und optimiert werden.
Die «Tiefe» der Hypnose ist die Behandlungsebene, die der Therapeut je nach vorliegender Behandlungsaufgabe für seine Behandlung auswählt. Für die meisten therapeutischen Anwendungen ist bereits eine mittlere Trance (somnambuler Zustand) mehr als ausreichend. Der Erfolg hängt nicht allein von der Tiefe der Trance ab, sondern von der Qualität der therapeutischen Beziehung, den Suggestionen und der Motivation des Patienten.