Praxis für Raucherentwöhnung, Rauchstopp, Nikotinentzug, Nichtraucher werden - www.ch-rauchstop.ch - Winterthur

Behandlungspaket zur Burnout-Therapie

"Burnout ade"

Unser Behandlungspaket
„Burnout ade“

Bei: Burnout – Burnout-Syndrom
Ihr persönliches Beratungs- und Behandlungspaket bei Erschöpfung, Überlastung und Burnout – Ihr individueller Weg zurück zu Energie, Lebensfreude und innerer Balance.

 

Burnout - erschöpft, ausgelaugt: Die verschieden Faktoren von Burnout: owi - Praxis für Hypnosetherapie und Veränderungscoaching – Im Dialog mit dem Unterbewusstsein
Für wen ist das Behandlungspaket geeignet...

Das „Burnout ade“-Behandlungspaket richtet sich an Menschen, die sich ausgebrannt, überfordert oder dauerhaft erschöpft fühlen – sei es durch beruflichen Stress, private Belastungen oder eine Kombination aus beidem. Es ist geeignet für Erwachsene, die Symptome wie chronische Müdigkeit, innere Leere, Konzentrationsschwierigkeiten oder emotionale Erschöpfung erleben und einen geschützten Raum suchen, um ihre Ressourcen wieder aufzubauen, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Strategien für mehr Lebensqualität zu entwickeln.

Besonders hilfreich ist das Paket für Personen, die sich in einem Teufelskreis aus Stress, Selbstzweifeln und Rückzug befinden und die ihre körperlichen, emotionalen und mentalen Kräfte gezielt stärken möchten.

Sie beobachten bei sich zunehmend:

  • Sie stehen jeden Morgen müde und zerschlagen auf, die Arbeit wird immer mehr zum Albtraum,
  • Sie sind bereits nach kurzer Zeit ermüdet, "die Batterien können die Energie nicht mehr halten",
  • depressive Zustände,
  • erhöhte Reizbarkeit, emotionale Reaktionen
  • Schlafstörungen - Schlafprobleme,
  • Eine Häufung von körperlichen Erkrankungen,
  • Das Auftreten von Migräne oder Kopfschmerzattacken,
  • Innerer Rückzug, Isolation, „Gefühlsverlust“, etc.

Die Folgen von angstgesteuerten Fehlüberle­gungen!

Aus verschiedenen Gründen fällt es uns häufig schwer, unser Arbeitstempo zu drosseln, die Arbeitsbelastung zu reduzieren oder notwendige Veränderungen in unserer Lebensweise vorzunehmen. Oft befürchten wir, eine Beförderungschance zu verpassen oder sogar unseren Arbeitsplatz zu gefährden. Auch die Angst um unsere Existenz, unser Ansehen und die Sorge, als schwach oder weniger leistungsfähig zu gelten, spielen dabei eine grosse Rolle. Diese Ängste hindern uns häufig daran, rechtzeitig gegenzusteuern und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten...

Die Folgen von angstgesteuerten Fehlüberlegungen!...

Doch genau das, was wir zu vermeiden versuchen, tritt langfristig oft ein. Wenn uns das Burnout erst einmal eingeholt hat, kommen zu den gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Depressionen oder körperlichen Beschwerden häufig auch existenzielle Ängste hinzu. Diese verstärken den Stress und führen zu einem Teufelskreis, der die Situation weiter verschärft. Im schlimmsten Fall kann das Befürchtete tatsächlich eintreten – der Verlust des Arbeitsplatzes oder sogar der vollständige soziale Rückzug.

Hinzu kommt, dass viele Betroffene Warnsignale wie anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder emotionale Erschöpfung ignorieren oder bagatellisieren. Auch das Umfeld – Familie, Freunde oder Kolleg:innen – erkennt die Anzeichen oft zu spät oder weiss nicht, wie es unterstützen kann. Die fehlende Krankheitseinsicht und die Angst vor Stigmatisierung erschweren es zusätzlich, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wenn wir nicht früh genug, konsequent und rigoros gegen die Ursachen und Auslöser des Burnout-Problems angehen, sind die Folgen meist gravierend – sowohl für die körperliche und seelische Gesundheit als auch für das soziale und berufliche Leben.

Umso wichtiger ist es, frühzeitig auf Warnsignale zu achten, offen über Belastungen zu sprechen, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen und nachhaltige Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Dazu gehören beispielsweise das Setzen von Grenzen, regelmässige Erholungsphasen, der Austausch mit Vertrauenspersonen sowie das Erlernen von Entspannungstechniken. Nur so können wir unsere Gesundheit langfristig schützen, unsere Leistungsfähigkeit erhalten und unsere berufliche wie persönliche Stabilität sichern.


Was beinhaltet das Behandlungspaket?

„Burnout ade“ kombiniert bewährte therapeutische und ressourcenorientierte Methoden aus dem integrativen Veränderungscoaching nach dem MEIIK-Konzept. So begleiten wir Sie ganzheitlich – körperlich, mental und emotional. Dabei berücksichtigen wir individuelle Belastungsfaktoren, Ihre persönliche Lebenssituation und Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen...

Was beinhaltet das Behandlungspaket...
  • Veränderungscoaching basierend auf den Komponenten MEIIK-Konzept in Verbindung mit der Kombinationsbehandlung und SMART.
  • Zur Identifikation und Transformation von belastenden Denkmustern und Verhaltensweisen, die zu Überforderung und Erschöpfung führen.
  • Hypnosetherapie und Trancearbeit: Bearbeitung von Stressfolgen und Förderung von innerer Ruhe und Heilung auf unbewusster Ebene.
  • Systemische Aufstellungen:
  • Klärung von inneren und äusseren Konflikten sowie belastenden Beziehungsmustern, die Ihre Energie rauben..
  • Mental Sparring: & Resilienztraining: Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung, Stärkung der psychischen Widerstandskraft und Vorbereitung auf herausfordernde Lebenssituationen.
  • Laserohrakupunktur: Unterstützung der Psyche, Förderung der Entspannung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
  • Körper- und Atemtherapie, Entspannungsmethoden: zum Abbau von Stress, Förderung Ihrer Entspannung und Stärkung Ihrer körperlichen sowie emotionalen Balance.
  • Weitere Methoden wie NLP, SKAN, TCM, etc.

Die Vorteile auf einen Blick

Mit dem „Burnout Ade -Behandlungspaket“ erhalten Sie professionelle, individuelle und nachhaltige Unterstützung, um die Folgen von Burnout zu überwinden und gestärkt und zuversichtlich in die Zukunft zu gehen.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Burnout betrifft Körper, Geist und Seele – unsere Kombination aus psychologischer, körpertherapeutischer und systemischer Begleitung ermöglicht eine umfassende Regeneration und Stärkung Ihrer inneren Kraft...
Die Vorteile auf einen Blick...

Die Vorteile auf einen Blick

  • Ganzheitlicher Ansatz: Burnout betrifft Körper, Geist und Seele – unsere Kombination aus psychologischer, körpertherapeutischer und systemischer Begleitung ermöglicht eine umfassende Regeneration und Stärkung Ihrer inneren Kraft.
  • Individuelle Anpassung: Ihre persönlichen Erfahrungen, Belastungen und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Wir entwickeln gemeinsam eine massgeschneiderte Strategie, die sich an Ihrem Tempo orientiert.
  • Nachhaltige Veränderung: Ziel ist nicht nur kurzfristige Entlastung, sondern eine langfristige Stärkung Ihrer Resilienz und Lebensfreude.
  • Breite Methodenvielfalt – alles aus einer Hand: Ob Coaching, Hypnose, Körperarbeit oder systemische Aufstellungen – wir integrieren all diese Ansätze gezielt und abgestimmt, sodass Sie keine wechselnden Anlaufstellen brauchen.
  • Persönliche Begleitung und Unterstützung: Wir hören zu, ohne zu bewerten. Unsere Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Verschwiegenheit und echtem Engagement für Ihre Gesundheit.
  • Schutz und Wiederaufbau: In einem geschützten therapeutischen Rahmen begleiten wir Sie zurück zu einem Leben mit mehr Energie, Klarheit und Selbstvertrauen – mit konkreten Werkzeugen für den Alltag.

Warum eine individuelle Herangehensweise entscheidend ist?

Burnout zeigt sich bei jedem Menschen anders – mit einer ganz persönlichen Vorgeschichte, individuellen Stressoren und unterschiedlichen Ressourcen. Deshalb passen wir das „Burnout ade“-Paket genau auf Ihre Situation an. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre innere Balance wiederherzustellen, Ihre Energiequellen zu aktivieren und nachhaltige Veränderungen zu erreichen, die Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.


Unsere Behandlungsmethoden und -Instrumente

Psychotherapeutische Ansätze

Veränderungscoaching (kognitiver Ansatz):
Ein individuell zugeschnittenes Coaching, als Rahmen des Veränderungs- und Heilungs-Prozesses. Es kombiniert verschiedene Methoden individuell und situativ zu einem Behandlungspaket und erzielt dadurch eine nachhaltige Wirkung.

  • Hypnosetherapie:
    Schafft einen geschützten inneren Raum, in dem tiefere Bewusstseinsschichten angesprochen werden können – oft ein Schlüssel zur Auflösung von Angstmustern.
  • Expositions- / Konfrontationstherapie:
    Ängste verlieren an Macht, wenn man ihnen Schritt für Schritt begegnet – in einem sicheren, begleiteten Rahmen.
  • Provokationstherapie: Durch das gezielte Auslösen bestimmter Emotionen oder Denkmuster wird ein Veränderungsprozess in Gang gesetzt.
  • Systemische Aufstellungen:
    Verborgene Dynamiken innerhalb des Familiensystems oder innerer Anteile werden sichtbar gemacht. Ängste, die aus unbewusster Loyalität oder übernommenen Gefühlen entstehen, können erkannt und gelöst werden – oft ein tiefgreifender Schritt in Richtung innerer Freiheit.
    Durch das gezielte Auslösen bestimmter Emotionen oder Denkmuster wird ein Veränderungsprozess in Gang gesetzt.
  • Therapeutisches NLP (Neurolinguistisches Programmieren):
    Belastende Erfahrungen werden umgedeutet, Glaubenssätze verändert – für mehr innere Freiheit und Selbstvertrauen.
  • Desensibilisierung:
    Ängste verlieren mit der Zeit an Intensität, wenn man sich ihnen behutsam und regelmäßig stellt.
  • Psychodynamische Körpertherapie  - SKAN / Vegetotherapie:
    Über Atemarbeit und Körperausdruck werden emotionale Blockaden gelöst und alte Traumata verarbeitet.

  • Selbsthilfegruppen (geführt):
    Der Austausch mit anderen Betroffenen fördert soziale Kompetenz, Verständnis und gegenseitige Unterstützung.

 

Komplementärmedizinische Ansätze

  • Laserohrakupunktur:
    Die moderne, schmerzfreie TCM Methode der Ohrakupunktur lindert Ängste und Schmerzen, stabilisiert die Psyche, bewirkt eine Stimmungsaufhellung und regt die Ausschüttung und Regulation von Neurotransmittern und Hormonen an.
  • Atemarbeit (z. B. Rebirthing, Vivation, holotropes Atmen):
    Durch bewusstes Atmen können emotionale Blockaden gelöst und tiefe Entspannungszustände erreicht werden.
  • Entspannungstechniken:
    Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation oder Qigong bringen Körper und Geist zur Ruhe.
  • Achtsamkeit & Meditation:
    Regelmässige Achtsamkeitsübungen helfen, Gedanken zu beobachten, innere Spannungen zu lösen und wieder ins Hier und Jetzt zu kommen.
  • Phytotherapie (Pflanzenheilkunde):
    Pflanzliche Mittel wie beruhigende Teemischungen oder Blütenessenzen unterstützen die emotionale Stabilität.
  • Aromatherapie:
    Ätherische Öle wirken über den Geruchssinn beruhigend, ausgleichend oder stimmungsaufhellend – je nach Auswahl.
  • Etc.

Hinweis:
Die Auswahl und Kombination der Methoden erfolgt in Absprache und ist individuell auf die jeweilige Person und Ihrem Anliegen abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihr individueller Weg.

Hinweis:
Die Auswahl und Kombination der Methoden erfolgt in Absprache und ist individuell auf die jeweilige Person und Ihrem Anliegen abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihr individueller Weg.

   

Jetzt ein Konsultationstermin zur - Behandlung mit uns vereinbaren!: owi - Praxis für Hypnosetherapie und Veränderungscoaching – Im Dialog mit dem Unterbewusstsein

Meine Praxishelferin (Combox) oder ich nehmen Ihren Anruf gerne entgegen.

Sie bereit den nächsten Schritt zu gehen?


Wenn ja, vereinbaren Sie

einen Termin mit mir.

– Oder Sie benötigen noch mehr Informationen, dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Ein telefonisches Erstgespräch von 15 Min. ist kostenfrei! - 052 233 97 27*

Sie können auf meiner Themenwebsite - Burnout - www.ch-burnout.ch mehr zum Thema erfahren.


Behandlungspaket zur Auflösung von Burnout und seine Folgen

"Burnout ade"