Praxis für Raucherentwöhnung, Rauchstopp, Nikotinentzug, Nichtraucher werden - www.ch-rauchstop.ch - Winterthur

OPEN WAY INSTITUTE mit

owi - Praxis für Hypnosetherapie & Veränderungscoaching

Praxis für Laserohrakupunktur im open way institute: Rauchstopp - Rauchstopp, Übergewicht - Abnehmen, Stress, Ängste - Phobien - Flugangst, Schmerzen - www.laser-ohr-akupunktur.ch

open way institute gegründet 2002 – mit owi - Praxis für Hypnosetherapie & Veränderungscoaching

open way steht als Synonym für eine pluralistische, ganzheitliche Betrachtungs- und Handlungsweise. Ausgehend von der Individualität der Menschen, die zu uns kommen, hat jeder seinen eigenen Lebensweg, der ihn zu seinem Bestimmungsziel führt. In dieser Vorstellung gib es nicht den Weg - sondern Wege. Dies bezieht sich auf die Lebenswege, die religiösen und philosophischen, die „Therapiewege“ wie auch die Zugangswege zu den Menschen.

Wir verstehen unsere Angeboten und Dienstleistungen als eine zeitlich begrenzte Unterstützung, als Begleiter & Therapeuten: Metapher - "Wie ein Guide begleiten wir Sie sicher durch schwieriges und für Sie unbekanntes Terrain zu Ihrem Ziel. - Mit der Erfüllung der Aufgabe, der Zielerreichung endet die Begleitung, Sie gehen ohne uns weiter".


2002

Gründung

des open way institute: Einzelfirma mit Eintrag im Handelsregister mit Sitz in Winterthur.

Das Institut befinden sich am
Reitweg 7, CH-8400 Winterthur.
Mit Seminar- und Praxisräume

Albert J. Hiltebrand

Leitung:

Profil »

Kundenfokus:

PRIVATBEREICH:

  • Einzelpersonen,
  • Paare, Familien,
  • Gruppen

BERATUNG & SEMINARE :

TÄTIGKEITBEREICHE:

•  Wahrnehmungs- und Verhaltensveränderungen mit:

-  Veränderungscoaching,
-  Hypnosetherapie und Trancearbeit,
-  Laserohrakupunktur, Therapie,
-  Mental Sparring,
-  Systemische Aufstellungen.

Ab 2002 - Partner im

BUSINESS-BEREICH:

The Good Solution GmbH in Winterthur

2004 - ERWEITERUNG RAUMINFRASTRUKTUR:

  3 Praxisräume,
  2 Seminarräume,
  2 Aufenthaltsbereiche
  1 Teeküche, 1 Materialraum,
  1 Aussensitzplatz.

AB 2004

THEMEN IM

GESUNDHEITSBEREICH:

Psychosomatik,

  • Schmerzen, ...

Veränderung von Verhaltensmustern

  • Ängste, Phobien, Zwangsstörungen,
  • Stress, Burnout, Mobbing,
  • Gewichtsproblemen, Rauchstopp, ...

Ernährung

... .

2025

Heute